André Koch News, Branche & Projekte, Netzwerke, Repanet Suisse

Fünf Jahre Carrosserie & Lackcenter Zürisee: Die Erfolgsgeschichte ist noch nicht zu Ende

Von einfachen Fahrzeugaufbereitern zu gefragten Experten für Carrosserie und Lackierarbeiten - Alem und Sadin Pekic haben Karriere gemacht. Zu verdanken haben sie den Erfolg ihrer Arbeitsmoral und Partnern wie der André Koch AG.

Die Gäste am 5 Jahre Jubiläumsfest bei der Carrosserie & Lackcenter Zürisee geniessen die feine Verpflegung.
Trotz Traumwetter folgten rund 400 Gäste der Einladung zur Jubiläumsfeier in der Werkstatt in Wädenswil.

Es ist Ende August, der Sommer gibt sein letztes Hemd und lässt das Thermometer nochmals auf 30 Grad klettern. Eigentlich perfektes Wetter, um in die Badi oder an den See zu fahren. Die gut 400 Gäste der Jubiläumsfeier des Carrosserie & Lackcenter Zürisee zogen es aber vor, den Tag in einer Werkstatt zu verbringen.

Nicht etwa, weil sie die Sonne nicht mögen, sondern weil sie sich bei Alem und Sadin Pekic für ihre Arbeit und die Partnerschaft in den letzten fünf Jahren bedanken und ihnen dafür Respekt zollen wollten.

Sadin Pekic: «Wir sind sehr dankbar und es macht uns enorm stolz, dass trotz des herrlichen Wetters so viele Menschen gekommen sind. Es zeigt uns auch, dass wir vieles richtig gemacht haben.»

 

 

Der bescheidene Anfang

Alem und Sadin sind, obwohl sie das Anfangs natürlich nicht wissen konnten betreffend ihrer Selbstständigkeit, erstmal ein grosses Risiko eingegangen. 2018 mieteten die beiden gelernten Carrosserielackierer eine kleine Garage mit Platz für zwei Autos in einem Quartier ihres Wohnortes Wädenswil, um Autos aufzubereiten. Während Alem sich voll und ganz auf das Geschäft konzentrierte, arbeitete Sadin zunächst als Lackierer weiter; an den Abenden und Wochenenden half er seinem Bruder.

Der Durchbruch

Der Erfolg stellte sich aber schneller ein, als gedacht. Es sprach sich nämlich herum, dass in der kleinen Garage hervorragende Arbeit geleistet wurde. Immer mehr Autos standen vor und in der Garage, bald auch teure und luxuriöse Karossen. Alem wurde immer häufiger gefragt, ob er auch Lackierarbeiten übernehmen könne. Das konnte er, aber es gab ein Problem:

Die Garage war zu klein, um eine Lackierkabine einzubauen. Kurzerhand begann Alem, in einem nahegelegenen Carrosseriebetrieb stundenweise eine Kabine zu mieten. Der Erfolg gab ihm Recht – die Aufträge häuften sich, und bald war es Alem nicht mehr möglich, alles allein zu bewältigen. Also kündigte Sadin und schloss sich seinem Bruder an. Nun war das Duo wieder vereint und bereit, ihr Geschäft auf das nächste Level zu heben.

Immer mehr Arbeit wird an teuren und luxuriösen Karossen in der Carrosserie & Lackcenter Zürisee hervorragend durchgeführt.

Der Umzug in die neue Halle

Mit dem wachsenden Erfolg begannen sich die Nachbarn zu wundern, was in der unscheinbaren Garage vor sich ging. Alem und Sadin wussten, dass sie einen grösseren und professionelleren Standort brauchten, um ihren Kundenstamm weiter auszubauen und die gestiegene Nachfrage zu bedienen. Im Industriegebiet von Wädenswil fanden sie schliesslich eine passende Halle mit genug Platz für die Fahrzeuge und das Equipment, das sie benötigten.

Mitarbeiter der Carrosserie & Lackcenter Zürisee
Neun Mitarbeitende sind aktuell in der Carrosserie & Lackcenter Zürisee tätig.

Wachstum und Kooperationen

Das war 2019, seither hat sich die Carrosserie & Lackcenter Zürisee GmbH zu einem florierenden Unternehmen entwickelt, Alem und Sadin beschäftigen heute neun Mitarbeitende – drei Lackierer, drei Spengler, je eine Person im Kundendienst und in der Buchhaltung sowie einen Lehrling, der als Lackierer ausgebildet wird. Die angebotenen Arbeiten sind vielfältig: Von der Reparatur von Unfallschäden über die Beseitigung von Dellen und Kratzern bis hin zu Komplettlackierungen – die Brüder Pekic und ihr Team bieten ihren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum. Alem und Sadin legen besonderen Wert auf die Qualität ihrer Arbeit. «Präzision und Sorgfalt sind unsere Prinzipien, nach denen jedes Fahrzeug repariert und lackiert wird. 

Ausserdem bieten wir jedem Kunden immer eine Lösung an – geht nicht, gibt’s nicht», erklären die beiden Brüder im Duett. Diese hohen Standards haben sich in der Branche herumgesprochen und zu Partnerschaften mit führenden Versicherungsunternehmen wie Helvetia, Smile, Simpego geführt.

Mehr Effizienz und bessere Vernetzung

Eine der besten Entscheidungen, die Alem und Sadin Pekic in den letzten Jahren getroffen haben, war der Wechsel des Lacklieferanten im Jahr 2021. Die André Koch AG überzeugte die Brüder mit ihren Standox Lackprodukten. Diese ermöglichen es dem Team, noch effizienter, nachhaltiger und schneller zu arbeiten – ein entscheidender Vorteil in einem Geschäft, in dem Zeit oft Geld ist.

«Ausserdem bietet die André Koch AG einen erstklassigen Service. Wir können uns immer auf ihre Unterstützung verlassen, bei Fragen oder Problemen reagiert das Team schnell und effizient, was für uns von unschätzbarem Wert ist», sagt Sadin Pekic.

Zudem traten sie dem zertifizierten Carrosserie-Netzwerk Repanet Suisse bei, das von André-Koch-CEO Enzo Santarsiero gegründet wurde.

Alem Pekic: «Durch das Netzwerk konnten wir diverse wertvolle Partnerschaften knüpfen, die unsere Geschäftsentwicklung positiv beeinflusst haben. Repanet Suisse hilft uns, unsere Servicequalität zu verbessern, innovative Lösungen anzubieten und die Marktpräsenz zu stärken.»

Der Standox Farbmischraum bei der Carrosserie- und Lackcenter Zürisee
Der Mischraum ist mit Standox-Produkten ausgestattet.

Expansion in den Kanton Schwyz

Nicht zuletzt dank Repanet Suisse ergab sich die Gelegenheit, zu expandieren. So übernahmen Alem und Sadin 2024 im Rahmen einer Nachfolgeregelung die Carrosserie Zäch mit sechs Mitarbeitenden in Wangen (SZ). Für Firmengründer Walter Zäch war es wichtig, sein Lebenswerk in gute Hände zu übergeben. Und die Brüder Pekic nutzen die Gelegenheit, um ihre geografische Reichweite und ihren Kundenstamm weiter auszubauen.

Zwei Mitarbeiter der Carrosserie &L Lackcenter Zürisee beim Einsetzen einer neuen Frontscheibe
Die zwei Brüder und ihr Team arbeiten unermüdlich weiter bis sich der Traum von einer neu gebauten Werkstatthalle erfüllt.

Der Traum von der eigenen Halle

Eine grosse Vision der Brüder blieb bislang noch unerfüllt:

Alem und Sadin Pekic träumen davon, eine eigene Halle zu bauen. Eine Halle, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, mit noch mehr Platz und modernster Carrossserie- und Lackierausstattung, zum Beispiel mit dem vollautomatischen Lackmischsystem Axalta Irus Mix von der André Koch AG.

Bis es so weit ist, arbeiten die Brüder unermüdlich weiter, auf das sich  ihre Erfolgsgeschichte noch lange fortsetzt.

www.andrekoch.ch

www.repanetsuisse.ch

www.lackcenter-zuerisee.ch

 

Text: Mario Borri, A&W
Bilder: Mario Borri, A&W, und Carrosserie & Lackcenter Zürisee

Kontakt

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da: