Am 2. April 2022 öffnete Pietro Angiolillo, Geschäftsführer und Werkstattleiter der PA Carrosserie in Burgdorf für alle Interessierten seine Pforten. Der ehemalige André Koch Anwendungstechniker wurde an diesem Tag auch von seinen alten Freunden überrascht.
Den Wunsch sich selbstständig zu machen hatte Pietro Angiolillo schon lange und sich diesen Anfang des Jahres erfüllt. Seit Januar leitet der langjährige André Koch Anwendungstechniker nun seine eigene Carrosserie in Burgdorf mit Unterstützung von Brigitte, seiner «Guten Fee» in der Administration. «Der Start ist so weit geglückt», freut sich Pietro Angiolillo. «Die Auslastung bis jetzt war gut und sollte sich in Zukunft noch weiter verbessern», prognostiziert Pietro Angiolillo.
Für ihn ist es auch wichtig sich fortlaufend weiterzubilden, um stets den aktuellen Standards gerecht zu werden. In der immer wieder nachgefragten Keramikversiegelung, die den Lack bis zu fünf Jahre in einem top Glanzzustand hält, wird sich Pietro darum weiter spezialisieren. Ebenso bietet er das kundenfreundliche «One-Day-Repair» Konzept an. So können Kunden ihr Fahrzeug am Morgen bringen und der Lackschaden, im Sinne von Spot repair, wird dank den innovativen Standox Produkten mit extrem kurzen Verarbeitungs- und Trocknungszeiten in kürzester Zeit repariert und wieder in einen erstklassigen Zustand gestellt.
Zudem werden Energiebewusstsein, Prozesssicherheit und Effizienzsteigerung in Pietro Angiolillo’s Lackierbetrieb gross geschrieben. So wird die exakte Ausmischung einer Farbformel durch die vollautomatische Dosiermaschine «Daisy Wheel» durchgeführt. Den Entschluss, dass er eine Daisy Wheel in seinen Lackierprozess integriert, hat Pietro Angiolillo nicht nur wegen der präzisen Farbtongenauigkeit, die die Maschine liefert, gefällt. Auch der Faktor Zeitersparnis spielte eine grosse Rolle. «Meine Arbeitszeit ist zu wertvoll, um sie in den manuellen Mischvorgang zu stecken», so Pietro Angiolillo. Die umweltbewusste und zugleich energiesparende Methode in der Lackvorbereitung mittels UV-Technologie-Einsatz und die Verwendung des Standox VOC-Xtreme Lack-Systems ermöglichen ihn ökologisch und ökonomisch effizient zu arbeiten. «Das was ich den André Koch-Kunden jahrelang erfolgreich geschult habe, setze ich nun auch in meinem eigenen Betrieb um», fasst es Pietro Angiolillo zusammen.
In seinem neuen Allround-Betrieb, also Werkstatt, Spenglerei und Lackiererei, hat Pietro Angiolillo vergangenes Wochenende auch der Öffentlichkeit Einblick gewährt und einen Tag der offenen Türe veranstaltet. Viele Ortsansässige nahmen daran teil und konnten sich von der modern eingerichteten Werkstatt und dem ansprechenden Kundenbereich selbst ein Bild machen. Im direkten Gespräch mit den Besuchern wurden Kontakte gepflegt und auch schnell neue Kontakte geknüpft. Aber auch sonst wird die PA Carrosserie bald von sich hören lassen. Aktuell tritt die PA Carrosserie nämlich als Sponsor-Partner des «Quizkönig» im Radio Energy Bern auf.
Die altbekannten André Koch Kollegen, inklusive LAKI (dä Autolackierer), haben es sich auch nicht nehmen lassen und den Tag der offenen Türe genutzt, um Pietro einen Überraschungsbesuch abzustatten. Die Freude ist sichtlich gelungen. «Wir haben zwar bei der André Koch einen top Techniker verloren, aber dafür auch wieder einen tollen, neuen Kunden dazu gewonnen», freut sich auch Volker Wistorf, Leiter Technik der André Koch.

Die André Koch Kollegen mit LAKI zu Besuch bei Pietro Angiolillo, v.l.n.r.: Thomas Strübin (Coloristik André Koch), Stefanie Rubin (Tochter von Brigitte Rubin), LAKI dä Autolackierer (André Koch), Volker Wistorf (Leiter Technik André Koch) und Pietro Angiolillo (Geschäftsführer PA Carrosserie GmbH).