Colour & Technik

Egal, ob es um die Grundlagen der Kunststoffreparatur oder das digitale Farbtonmanage-ment geht – Weiterbildungsangebote haben für die André Koch AG seit je her einen

Standox präsentiert sein neues Matt-Klarlacksysten, das aus zwei Produkten besteht: Den Klarlacken Standocryl 2K System Supermatt K9150 und Standocryl 2K System Seidenglänzend K9140. Aufgrund der

Die erstklassigen Visomax Produkte im Bereich der Nachbearbeitung von lackierten Oberflächen sind in professionellen Lackierbetrieben sehr gefragt. Zwei Schweizer Profi Carrosserie- und Repanet Suisse Partnerbetriebe

Die Einführung des schnellsten Reparatursystems für Kunststoffsubstrate auf dem Reparaturlackmarkt lässt aufhören: das neue Standox Kunststoff-Additiv für Standox VOC-Xtreme Füller U7600 und Standox VOC-Xtreme Nass-in-Nass

Anfang April 2022 fand der erste Grundkurs Airbrush, organisiert von der André Koch AG, in Zusammenarbeit und im Airbrush Shop by Fabu in Merenschwand statt.

Mit dem ColorSearch-System von Colorix ermöglicht die André Koch AG Lackierbetrieben eine schnelle und mobile Farbtonfindung über das Handy und eine App.

Bei vielen Autos sind auf oder unter den Stossfängern Sensoren von Fahrerassistenzsystemen montiert. Und die reagieren empfindlich, wenn sie mit Lack in Kontakt kommen. Worauf

Der Sommer ist für Lackierbetriebe eine Zeit besonderer Herausforderungen. Denn Lacke reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen und Schwankungen der Luftfeuchte. Ausgleichen lässt sich dies durch

Mit dem innovativen Dosiersystem Daisy Wheel 3.0 bietet die André Koch AG ihren Kunden ein farbtongenaues Hightech-Gerät. Es vollendet die vollautomatische Farbtonmischung in Carrosserien und

Standox hat ein neues Trainingsvideo für die Standovision-Reihe produziert. Darin wird erklärt, wie hochchromatische Farbtöne mit einem speziellen Verfahren optimal nachgestellt werden können.

Seit Kurzem gehört das CSM-Verspiegelungssystem zum Angebot der André Koch AG. Mit dieser innovativen Technologie lassen sich spiegelnde Oberflächen auf Werkstücken erzeugen.

Nadelstiche oder kleine Oberflächenfehler im Klarlack einer Autolackierung sind ärgerlich. Ein neues Standovision Trainingsvideo zeigt, was diese Fehler verursacht und wie Fachkräfte sie bei der

Mit dem Standoblue Basislack MIX 125 Brillant Blau bringt Standox einen Mischlack auf den Markt, der bei der Reparatur ausgewählter Blaufarbtöne für eine tadellose Farbangleichung

Wer schnell mal Hilfe braucht, ist bei Eriks Tech Tipps genau richtig. In einfachen nachvollziehbaren Schritten zeigt und erklärt Anwendungstechniker Erik van Dorp einzelne Abschnitte

Mit dem vollautomatischen Dosiersystem Daisy Wheel bietet die André Koch AG ihren Kunden ein farbtongenaues Hightech-Gerät, das die Digitalisierung in den Carrosserien vollendet.

Low Energy-Systeme, wie das Xtreme-System von Standox, gewährleisten eine sichere Reparatur von Elektro- und Hybridfahrzeugen bei niedrigen Trocknungstemperaturen.

Die Autofarbe Grau war 2019 Trumpf in Europa – das ist ein Ergebnis des „Global Automotive Color Popularity Report 2019“ des Lackherstellers Axalta. Doch wie

Um Durchläufe im Betrieb zu beschleunigen, ergänzt Standox das Xtreme-System um den Standocryl VOC-Xtreme-Plus-Klarlack K9600.

Die Farbtonsoftware Standowin iQ von Standox ist jetzt auch als App verfügbar. Sie vervollständigt die Standowin iQ Cloud-Lösung für ein mobiles Farbtonmanagement und kann auf

Mit sicherem Blick das richtige Produkt: Für eine besonders schnelle Zuordnung der Produkte hat die Reparaturlackmarke Standox die Gestaltung der Verpackungslabels überarbeitet.